Rückenwind für den Papst: Warum wir Pro Pope Francis sind

Papst Franziskus steht kirchenintern in der Kritik. Auf die Angriffe gegen ihn und sein Schreiben "Amoris laetitia" über die Liebe in der Familie reagiert die internationale katholische Initiative "Pro Pope Francis" um Soziologen und Religionsphilosophen Tomás Halík und den Pasto...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Zulehner, Paul 1939- (Author)
Outros Autores: Halík, Tomáš (Contributor)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Pedido de livro:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Darmstadt [publisher not identified] 2018
Em:Ano: 2018
Classificações IxTheo:SA Direito eclesiástico
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Christgläubige
B Franziskus Papa (1936-)
B Direito
B Papa
B Dever
Descrição
Resumo:Papst Franziskus steht kirchenintern in der Kritik. Auf die Angriffe gegen ihn und sein Schreiben "Amoris laetitia" über die Liebe in der Familie reagiert die internationale katholische Initiative "Pro Pope Francis" um Soziologen und Religionsphilosophen Tomás Halík und den Pastoraltheologen Paul M. Zulehner. Dieses Buch versammelt die Stellungnahmen wichtiger Kirchenvertreter, Ordensleute, Theologen, Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens und engagierter Laien, die den neuen Weg der Kirche unter Franziskus öffentlich unterstützen. Mit Beiträgen von Bischof Franz-Josef Overbeck, Pater Anselm Grün, der Vorsitzenden der Katholischen Aktion Österreichs Gerda Schaffelhofer, der Politiker und langjährigen Mitglieder des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Rita Süssmuth und Alois Glück sowie der Theologinnen und Theologe Christian Bauer, Margit Eckholt, Eva-Maria Faber, Klaus Lüdicke und Hubert Wolf.