Katholische Theologie im Bologna-Prozess, Gesetze, Dokumente, Berichte

Klappentext: Der Bologna-Prozess ist auch bei Verantwortlichen für theologische Studiengänge auf eher verhaltene Begeisterung gestoßen: Umstrukturierungen beanspruchen personelle und finanzielle Ressourcen und Informationsdefizite verunsichern und führen zu Fehlentwicklungen. Der Reader will deshalb...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hallermann, Heribert 1951- (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn, München, Wien u. a. [publisher not identified] 2011
In:Year: 2011
Series/Journal:Kirchen- und Staatskirchenrecht 13
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Theology
B Training
B Académie de Strasbourg Theological faculty
B State law of churches
B Catholic church Pope 1978-2005 : Johannes Paul II Sapientia christiana
B Higher education
B Bologna process
B Theological studies
B Philosophisch-Theologische Hochschule Passau
B Constitutional law
Description
Summary:Klappentext: Der Bologna-Prozess ist auch bei Verantwortlichen für theologische Studiengänge auf eher verhaltene Begeisterung gestoßen: Umstrukturierungen beanspruchen personelle und finanzielle Ressourcen und Informationsdefizite verunsichern und führen zu Fehlentwicklungen. Der Reader will deshalb vor allem informieren. In vier Hauptteilen werden die Informationen zusammengestellt. Zuerst werden grundlegende Dokumente zum kirchlichen Hochschulrecht sowie zum Verfassungs- und Staatskirchenrecht in Deutschland versammelt. Im zweiten Teil werden Basisdokumente zum Bologna-Prozess präsentiert. Der dritte Teil betrachtet die Aktivitäten des Apostolischen Stuhls im Bologna Prozess. Der vierte Teil ist der Umsetzung im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz gewidmet. Als methodische Hilfen werden zur Verfügung gestellt: Die Einleitungen zu den einzelnen Teilen, ein Glossar zu zentralen Begriffen des Bologna-Prozesses, ein ausführlicher Wortindex sowie Verweise auf weiterführende Literatur und Links