Ideen für Europa: Christliche Perspektiven der Europapolitik

Europa vergewissert sich seiner Identität. Dabei zeigt sich: Seine christliche Prägung ist nicht nur historisches Erbe. Sie ist auch das Potezial für die künftige Gestaltung einer friedlichen, freien und gerechten Europäischen Union. Was dies konkret für einzelne Politikbereiche heißt, erörtern im v...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Fürst, Walter 1940-2021 (Автор)
Другие авторы: Drumm, Joachim 1958- (Спонсор) ; Schröder, Wolfgang M. (Спонсор)
Формат: Print
Язык:Неопределённый язык
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Münster [publisher not identified] 2004
В:Год: 2004
Серии журналов/журналы:Forum Religion & Sozialkultur 9
Индексация IxTheo:SA Церковное право
Другие ключевые слова:B Европейское право
B Конституционное право
B Религия (мотив)
B Право (мотив)
B Европа (мотив)
B Europäische Union
B Церковно-государственное право
B Staat-Kirche-Verhältnis
Описание
Итог:Europa vergewissert sich seiner Identität. Dabei zeigt sich: Seine christliche Prägung ist nicht nur historisches Erbe. Sie ist auch das Potezial für die künftige Gestaltung einer friedlichen, freien und gerechten Europäischen Union. Was dies konkret für einzelne Politikbereiche heißt, erörtern im vorliegenden Band namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Kirche. Dabei entsteht ein ungewöhlich modernes und präzises Bild von der Inspirationskraft des Christentums für eine Europapolitik, die humane Zukunftspolitik für eine demokratisch-pluralistische Gesellschaft betreiben will