Pastorale Dienste im Bistum Basel. Entwicklung und theologische Konzeption nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil

In den Konzilstexten des II. Vaticanums sind neue Akzente im Selbstverständnis der Kirche dokumentiert, welche direkte Auswirkungen auf die Amtstheologie sowie die Rolle der Laien in der Kirche hatten. Auf dieser Grundlage sind nach dem Konzil neue pastroale Dienste entstanden, namentlich die Dienst...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Corradini, Urs 1969- (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg/Schweiz [publisher not identified] 2008
In:Year: 2008
Series/Journal:Studia Oecumenica Friburgensia, Neue Serie der Ökumenischen Beihefte 46
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Amtsverständnis
B Structure of
B Priest
B Deacon
B Particular law
B Church office
B Parish assistant
B Switzerland
Description
Summary:In den Konzilstexten des II. Vaticanums sind neue Akzente im Selbstverständnis der Kirche dokumentiert, welche direkte Auswirkungen auf die Amtstheologie sowie die Rolle der Laien in der Kirche hatten. Auf dieser Grundlage sind nach dem Konzil neue pastroale Dienste entstanden, namentlich die Dienste von Laientheolog/innen sowie der Ständige Diakonat. Der Autor hat diese Entwicklung am Beispiel des Bistums Basel nachgezeichnet. Er ist der Frage nachgegangen, welche Theologie bei der Konzeption der neuen pastoralen Dienste unter den jeweiligen Diözesanbischöfen wegweisend war und wie sich diese zu den Leitlinien des Konzils verhält. Er schließt seine Studie mit Perspektiven für ein fruchtbares Miteinander der verschiedenen Dienste in der Kirche ab