Egelwerk und Kabbala
Der Autor versucht, den Nachweis zu erbringen, dass das Engelwerk aus kabbalistischer Traditon stammt. Dies sei durch das Zweite Vatikanische Konzil möglich geworden, welches das Einfallstor für die gnostische Unterwanderung gewesen sei. Seither werde die Kirche von "Mietlingen" regiert un...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Durach
[Verlag nicht ermittelbar]
1994
|
In: | Jahr: 1994 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Theologie
B Fundamentalismus B Opus Angelorum |
Zusammenfassung: | Der Autor versucht, den Nachweis zu erbringen, dass das Engelwerk aus kabbalistischer Traditon stammt. Dies sei durch das Zweite Vatikanische Konzil möglich geworden, welches das Einfallstor für die gnostische Unterwanderung gewesen sei. Seither werde die Kirche von "Mietlingen" regiert und die Gläubigen in kleine Gruppen zerstreut. "Der Verlust der katholischen Einheit seit dem Konzil ist ein ungeheurer Triumph für die christusfeindlichen Mächte." |
---|