Das Amt des Metropoliten und die Metropolitenverfassung in der Lateinischen Kirche

Die Metropolitanverfassung mit dem Metrpolitenamt hat ihren Ort zwiche Diözese und Gesamtkirche. Was aber macht einen Metropoliten aus? Was ist eine Kirchenprovinz? Welche Kompetenzen hat ein Provinzialkonzil? Womit ist die hierarchische Mittel-Ebene zu rechtfertigen? Der vorliegende Band versucht,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hohl, Heinrich 1963- (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Essen [publisher not identified] 2010
In:Year: 2010
Series/Journal:Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici Beihefte; 59
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Law
B Ecclesiastical province
B Hierarchische Verfassung
B History
B Constitutional law
B Particular church
B Metropolitan
B Pallium Liturgy
Description
Summary:Die Metropolitanverfassung mit dem Metrpolitenamt hat ihren Ort zwiche Diözese und Gesamtkirche. Was aber macht einen Metropoliten aus? Was ist eine Kirchenprovinz? Welche Kompetenzen hat ein Provinzialkonzil? Womit ist die hierarchische Mittel-Ebene zu rechtfertigen? Der vorliegende Band versucht, solche Fragen unter besonderer Berücksichtigung des II. Vatikanums und des kirchlichen Gesetzbuches von 1983 zu beantworten. Er weist auf: Gegen alle Zentralisierungstendenzen in der Kirche zeigt die Metropolitanverfassung - immer noch - ein Leitungsmodell, das von Kollegialität und Mitwirkung geprägt ist