El magisterio de Juan Pablo II sobre el derecho y el deber de los padres de educar asus hijos
Die Übersetzung lautet: "Das Lehramt Johannes Paul II. über das Recht der Eltern ihre Kinder zu erziehen". Der Autor beginnt seine Ausführungen mit der grundlegenden Überlegung, wie sich das Recht und die juristische Pflicht der Eltern auf die Kindererziehung verhält. Sodann spricht er die...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Spanisch |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
Rom
[Verlag nicht ermittelbar]
1999
|
| In: | Jahr: 1999 |
| IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
| weitere Schlagwörter: | B
Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 793
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 211 B Erziehung B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 213 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1136 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 226, §2 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 867 B Elternpflicht B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 774, §2 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 798 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 217 |
| Zusammenfassung: | Die Übersetzung lautet: "Das Lehramt Johannes Paul II. über das Recht der Eltern ihre Kinder zu erziehen". Der Autor beginnt seine Ausführungen mit der grundlegenden Überlegung, wie sich das Recht und die juristische Pflicht der Eltern auf die Kindererziehung verhält. Sodann spricht er die christliche Erziehung an sowie die zivilrechtlichen Konsequenzen derselben. Dann geht er auf die Funktion der Gesellschaft und des Staates bei der Erziehung der Kinder ein. Zum Schluss berichtet er über das Recht der Eltern, Hilfe für die Erziehung bei den kirchlichen Amtsträgern zu suchen |
|---|