Il diritto della chiesa el le sue tensioni alla luce di un'antropologia teologica

Ausgehend von der Feststellung, dass es im Inneren des kirchlichen Rechts Polaritäten von wechselseitiger Abhängigkeit gibt, die sich nicht in ein völlig harmonisches und unproblematisches normatives Diktat auflösen, beabsichtigt die "das Recht der Kirche und seine Spannungen im Licht einer the...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Visioli, Matteo 1966- (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Rom [publisher not identified] 1999
In:Year: 1999
Series/Journal:Tesi Gregoriana 36
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Grundlegung
B Church law
B Anthropology
Description
Summary:Ausgehend von der Feststellung, dass es im Inneren des kirchlichen Rechts Polaritäten von wechselseitiger Abhängigkeit gibt, die sich nicht in ein völlig harmonisches und unproblematisches normatives Diktat auflösen, beabsichtigt die "das Recht der Kirche und seine Spannungen im Licht einer theologischen Anthropologie" betitelte Untersuchung zu verifizieren, ob der Mensch im Licht der christlichen Offenbarung schon in sich selbst jene Elemente der Jurisprudenz repräsentiert, die übereinstimmen und die die Gründe der Existenz der Spannungen im Inneren des Kirchenrechts wiedergeben. Die Untersuchung untergliedert sich in drei große Teile; Im ersten werden aktuelle Spannungen im Recht der Kirche betrachtet, der zweite Teil ist der Analyse der anthropoligschen Gedanken von H. U. von Balthasar gewidmet, der dritte Teil beabsichtigt die juristischen Spannungen im Lichte dieser Reflexionen erneut zu lesen. Daraus ergeben sich einige Prinzipien für eine mögliche anthropologische Fundierung des Kirchenrechts, die am Ende der Arbeit in Form von vier Funktionen des Kirchenrechtes dargestellt werden