El concepto de laico en el coetus "De Laicis" en la codificación de 1983

"Das Konzept von Laien im coetus "De Laicis" in der Kodifikation von 1983." Der Autor analysiert die Arbeit des coetus "De Laicis" in seinen sechs Sitzungen (11/1996-06/1975). Es handelt sich um eine der 10 Gruppen der von Paul VI. berufenen päpstlichen Komission für di...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ribé, Luis B. (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Rom [publisher not identified] 1994
In:Year: 1994
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Lex Ecclesiae fundamentalis
B Laienpflichten
B Laiendienst
B Laienrecht
B Codexreform
Description
Summary:"Das Konzept von Laien im coetus "De Laicis" in der Kodifikation von 1983." Der Autor analysiert die Arbeit des coetus "De Laicis" in seinen sechs Sitzungen (11/1996-06/1975). Es handelt sich um eine der 10 Gruppen der von Paul VI. berufenen päpstlichen Komission für die Revision des CIC unter der Leitung Del Portillos und Onclins. Der Auftrag dieser Gruppe bestand darin, die auf dem II. Vaticanum entfaltete Theologie des Laien kanonisch einzufassen. Es geht um vier Kanones: Can.1 und can.2 beinhalten eine Definition des Laien: can.1 grenzt den Laien vom Kleriker ab, can. 2 hebt als spezifisch positives Element die Sakularität des Laien hervor. Der 4. Kanon beschreibt die Zusammenarbeit mit der Hierarchie und can. 8 das Apostolat der Laien. Der Autor bezeichnet dieses Konzept als dreiteilig: apostolische Mission, Säkularität und Heiligung der Welt. Zugleich kritisiert er, dass mit can. 207.1 CIC/1983 lediglich ein zweiteiliges, sakramentales Konzept eingeführt wurde