defectus discretionis iudicii; intentio contra bonum sacramenti, Rota Romana, 52/80, PN 11943, 11.03.1980

Der Ponens geht im Rechtsteil vor allem auf die möglichen Ursachen eines schweren Mangels des Urteilsvermögens ein. Auf der Grundlage der Reife des Willens und des Urteilsvermögens zeigt er die verschiedenen psychischen und neurotischen Störungen auf, die einen gültigen Konsens verhindern können. Im...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stankiewicz, Antoni 1935-2021 (Author)
Format: Print Book
Language:Latin
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 1987
In:Year: 1987
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Neurosis
B Jurisdiction
B Fear
B Marriage law
B Procedural law
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1682, §2
B Simulation
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1625
B Invalidity appeal
B Catholic church Rota Romana
B Recht auf Verteidigung
B Eheschließungsunfähigkeit
Description
Summary:Der Ponens geht im Rechtsteil vor allem auf die möglichen Ursachen eines schweren Mangels des Urteilsvermögens ein. Auf der Grundlage der Reife des Willens und des Urteilsvermögens zeigt er die verschiedenen psychischen und neurotischen Störungen auf, die einen gültigen Konsens verhindern können. Im vorliegenden Fall kann der Turnus die behauptete Unfreiheit zum Zeitpunkt der Eheschließung aus psychischen Ursachen nicht bestätigen. Bezug: Gaudium et Spes 48. CIC/1917: 1081, 1014, 1086.2, 1087. Eine Kopie befindet sich im IKR MS