Der Ständige Diakon im Recht der lateinischen Kirche unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland

Nach einem geschichtlichen Abriss werden behandelt: Die Wiedereinführung des Ständigen Diakons durch das II. Vaticanum, die Zulassungsvoraussetzungen zum Diakonat, die Vorstufen der Weihe, die Weihe des Diakons sowie ihre Rechtsfolgen, die Weihe als Ehehindernis, die Standespflichten und die Dienste...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Weier, Joseph 1911-2006 (Author)
Format: Print Book
Language:Undetermined language
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Essen [publisher not identified] 1989
In:Year: 1989
Series/Journal:Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici Beihefte; 2
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Deacon
B Permanent deacon
B Germany
Description
Summary:Nach einem geschichtlichen Abriss werden behandelt: Die Wiedereinführung des Ständigen Diakons durch das II. Vaticanum, die Zulassungsvoraussetzungen zum Diakonat, die Vorstufen der Weihe, die Weihe des Diakons sowie ihre Rechtsfolgen, die Weihe als Ehehindernis, die Standespflichten und die Dienste des Diakons, es wird der Frage: Diakon als Gemeindeleiter? nachgegangen, seine Mitwirkung in kirchlichen Gremien beschrieben, die vorgesehenen Strafsanktionen und auch der Verlust des klerikalen Standes werden angesprochen, ein "Ausblick in die Zukunft" gewährt sowie im Anhang die staatskirchenrechtlichen Aspekte des Diakonats besprochen