Religionsfreiheit in Seuchenzeiten

Die im Zuge der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen haben in Deutschland wie in zahlreichen anderen Ländern zu dramatischen, bisher ungekannten und nicht für möglich gehaltenen Beschränkungen des öffentlichen wie des privaten Lebens geführt. Jenseits der politischen Diskussion zum Für und Wider de...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Mückl, Stefan 1970- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Duncker & Humblot [2021]
In: Soziale Orientierung (Band 29)
Year: 2021
Reviews:[Rezension von: Religionsfreiheit in Seuchenzeiten] (2023) (Weber, Hermann, 1936 -)
[Rezension von: Religionsfreiheit in Seuchenzeiten] (2021) (Althaus, Rüdiger, 1961 -)
Series/Journal:Soziale Orientierung Band 29
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / COVID-19 (Disease) / Pandemic / Liberty of religious exercise / State / Religious organization
Further subjects:B Collection of essays
B Gottesdienstverbot
B Religious freedom
B Systemrelevanz von Religion
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Die im Zuge der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen haben in Deutschland wie in zahlreichen anderen Ländern zu dramatischen, bisher ungekannten und nicht für möglich gehaltenen Beschränkungen des öffentlichen wie des privaten Lebens geführt. Jenseits der politischen Diskussion zum Für und Wider der Maßnahmen, generell zum Umgang mit Risiko-Situationen ohne durchweg sichere Gefahrprognosen, bedarf es einer grundsätzlichen Reflexion der damit verbundenen Fragestellungen. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Rang und Stellenwert der Religionsfreiheit in einer Ausnahmesituation, ausgehend von historischen Vergewisserungen über ihren Stand im Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie die von den Religionsgemeinschaften selbst ergriffenen Maßnahmen bis hin zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der erfolgten Beschränkungen. Welches Maß an Freiheitseinbußen lässt sich in einer freiheitlichen Gesellschaft über einen längeren Zeitraum durchhalten? Ist Religion »systemrelevant«? / »Religious Freedom in Times of Epidemic« -- The measures taken in the course of the Corona pandemic triggered dramatic restrictions on public and private life. Beyond the political discussion on the pros and cons of the measures, there is a need for a fundamental reflection of the issues involved. The contributions in this volume examine the rank and status of religious freedom in exceptional situations and attempt to answer the question of the »systemic relevance« of religion in the crisis of a society.
ISBN:3428583981
Persistent identifiers:DOI: 10.3790/978-3-428-58398-0