Georg Rörer (1492–1557): Der Chronist der Wittenberger Reformation
Georg Rörer (1492-1557) war von Martin Luther und seiner Theologie so sehr fasziniert, dass er seit 1522 eine in ihrer Art einmalige Sammlung von Predigt- und Vorlesungsmitschriften sowie Tischreden und Briefen Luthers und seiner Kollegen anlegte. Erst durch die kritische Weimarer Luther-Ausgabe kon...
| Outros Autores: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Recurso Electrónico Livro |
| Idioma: | Alemão |
| Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
2012
|
| Em: | Ano: 2012 |
| Análises: | Georg Rörer (1492–1557). Der Chronist der Wittenberger Reformation (2013) (Stegmann, Andreas, 1975 -)
|
| Edição: | 1st ed. |
| Coletânea / Revista: | Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO)
15 |
| Outras palavras-chave: | B
Philipp Melanchthon
B Bibelrevision B Wittenberger Reformation B Johannes Bugenhagen |
| Acesso em linha: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
| Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9783374030026 |
| Resumo: | Georg Rörer (1492-1557) war von Martin Luther und seiner Theologie so sehr fasziniert, dass er seit 1522 eine in ihrer Art einmalige Sammlung von Predigt- und Vorlesungsmitschriften sowie Tischreden und Briefen Luthers und seiner Kollegen anlegte. Erst durch die kritische Weimarer Luther-Ausgabe konnte dieser Schatz gehoben werden. Rörer war jedoch mehr als nur ein Sammler. Er protokollierte z.B. als unersetzliches Mitglied der Wittenberger Reformatorengruppe die Ergebnisse der Bibelrevision oder überwachte den Druck der Wittenberger Bibel. |
|---|---|
| Descrição do item: | Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021) |
| Descrição Física: | 1 online resource (352 p.) |
| ISBN: | 978-3-374-03659-2 |