Schrift und Geist. Beiträge zur Wirkung des Wortes Gottes im Leben der Gemeinde Eberhard Hahn, hrsg. von Wolfgang Becker

Der schwäbische Theologe Eberhard Hahn ist als Dozent am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen und als Professor für Systematische Theologie in Erlangen bekannt. In der Aufsatzsammlung aus Anlass seines 65. Geburtstags sind Beiträge vereinigt, in denen sich Hahn mit grundlegenden Themen evangelischer The...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Eber, Jochen 1958- (Auteur)
Type de support: Électronique Critique
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: [2021]
Dans: European journal of theology
Année: 2021, Volume: 30, Numéro: 1, Pages: 229-232
Sujets non-standardisés:B Compte-rendu de lecture
Accès en ligne: Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Der schwäbische Theologe Eberhard Hahn ist als Dozent am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen und als Professor für Systematische Theologie in Erlangen bekannt. In der Aufsatzsammlung aus Anlass seines 65. Geburtstags sind Beiträge vereinigt, in denen sich Hahn mit grundlegenden Themen evangelischer Theologie beschäftigt: Heilige Schrift, Heiliger Geist und Kirche. Die gut verständlich verfassten Beiträge eignen sich besonders für Studierende der Theologie, die einen eigenständigen, biblisch-theologisch begründeten Standpunkt gewinnen wollen.
The Swabian theologian Eberhard Hahn is known as a lecturer at the Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen and as a professor of systematic theology in Erlangen. This collection of essays on the occasion of his 65th birthday brings together contributions in which Hahn deals with fundamental topics of evangelical theology: Holy Scripture, the Holy Spirit and the Church. The accessible contributions are particularly suitable for students of theology who want to achieve an independent, biblical-theologically reasoned point of view.
Le théologien souabe Eberhard Hahn est connu comme enseignant à l’Albrecht-Bengel-Haus de Tübingen et professeur de théologie systématique à Erlangen. Ce recueil d’essais publié à l’occasion de son soixante-cinquième anniversaire réunit des articles dans lesquels Hahn aborde des thèmes essentiels de la théologie évangélique: l’Écriture sainte, le Saint-Esprit et l’Église. Ces contributions accessibles conviendront en particulier aux étudiants en théologie qui souhaitent se forger un point de vue indépendant, élaboré sur le fondement d’une théologie biblique. .
ISSN:2666-9730
Contient:Enthalten in: European journal of theology
Persistent identifiers:DOI: 10.5117/EJT2021.1.023.EBER