Notes on Church-State Affairs

The European Court of Justice ruled that Austria’s law that makes Good Friday a holiday for only those employees who are members of specified Christian churches

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Hendon, David W. (Verfasst von) ; Prather, Scott (Verfasst von)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2019
In: A journal of church and state
Jahr: 2019, Band: 61, Heft: 3, Seiten: 532-543
normierte Schlagwort(-folgen):B Kirche / Staat / Österreich / Belgien / Brunei / Kanada / China / Kuba / Ägypten / Deutschland / Indien / Indonesien / Iran / Japan / Malaysia / Marokko / Niederlande / Neuseeland / Nordkorea / Russland / Ruanda / Saudi-Arabien / Schweiz / Tadschikistan / Türkei / Uganda / Großbritannien / Nordirland / USA / Usbekistan
IxTheo Notationen:KBB Deutsches Sprachgebiet
KBD Beneluxländer
KBK Osteuropa
KBL Naher Osten; Nordafrika
KBM Asien
KBQ Nordamerika
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:The European Court of Justice ruled that Austria’s law that makes Good Friday a holiday for only those employees who are members of specified Christian churches
ISSN:2040-4867
Enthält:Enthalten in: A journal of church and state
Persistent identifiers:DOI: 10.1093/jcs/csz053