Der römische Blick: Eugenio Pacelli und seine Nuntiaturberichte aus der Zeit der Weimarer Republik

"In den turbulenten Jahren von 1917 bis 1929 berichtete Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., fast täglich als Nuntius aus Deutschland: über Revolutionen und Goldene Zwanziger, Kirche und Politik, Kommunisten, Nationalsozialisten und Katholiken. Pacelli agierte für einen Nuntius oft se...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Wolf, Hubert 1959- (Editor) ; Arning, Holger 1973- (Editor) ; Hinkel, Sascha 1978- (Editor)
Format: Electronic/Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Brill, Ferdinand Schöningh [2021]
In:Year: 2021
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pius XII Pope 1876-1958 / Germany / Nunciature report / History 1917-1929 / Source criticism
B Pius XII Pope 1876-1958 / Nunciature report / History 1917-1929
IxTheo Classification:KAJ Church history 1914-; recent history
Further subjects:B Collection of essays
B Papal nuncios
B Christianity and politics - Catholic Church
B Rome (Empire)
B Catholic Church
B 1900-1999
B History
B Christianity and politics Catholic Church History 20th century
B Nonces - Allemagne - 20e siècle
B International Relations
B Pius XII Pope (1876-1958)
B Catholic Church Foreign relations 20th century
B Diplomatic relations
B Pius - XII - Pope - 1876-1958
B Rome Foreign relations 20th century
B Rome - Relations extérieures - 20e siècle
B Papal nuncios (Germany) 20th century
B Allemagne - Relations extérieures - 20e siècle
B Germany Foreign relations 20th century
B Germany
B Église catholique - Relations extérieures - 20e siècle
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Unbekannt (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Electronic
Description
Summary:"In den turbulenten Jahren von 1917 bis 1929 berichtete Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., fast täglich als Nuntius aus Deutschland: über Revolutionen und Goldene Zwanziger, Kirche und Politik, Kommunisten, Nationalsozialisten und Katholiken. Pacelli agierte für einen Nuntius oft sehr eigenständig, aber sein Blick auf Deutschland blieb durch römische Vorgaben geprägt. Er war Oberaufseher der deutschen Kirche und Gesandter des Papstes bei der deutschen Regierung in einer Person. In Deutschland machte er Erfahrungen, die sein Handeln als Papst entscheidend prägen sollten. Seine Berichte, die Weisungen aus Rom nebst Anlagen - insgesamt mehr als 20.000 Dokumente aus den vatikanischen Archiven - liegen unter www.pacelli-edition.de jetzt vollständig online ediert vor. Die Fallstudien in diesem Band deuten ihr Potenzial für die Forschung an"--Page 4 of cover
ISBN:3506791060
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657791064