Die Samaritaner: der unbekannte Teil Israels
Sie nennen sich selbst nicht Samaritaner, sondern Schomerim, "die Bewahrenden", die sehr alte Traditionen und Riten des JHWH-Glaubens aus der Zeit des Zweiten Tempels bewahren. Die Samaritaner mit ihrem heiligen Berg Garizim hoch über der palästinensischen Stadt Nablus sind eine einzigart...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Stuttgart
Katholisches Bibelwerk e.V.
[2021]
|
In: |
Welt und Umwelt der Bibel (26. Jg., Nr. 100, 2 (2021))
Year: 2021 |
Series/Journal: | Welt und Umwelt der Bibel
26. Jg., Nr. 100, 2 (2021) |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Samaritans
|
Further subjects: | B
Collection of essays
|
Summary: | Sie nennen sich selbst nicht Samaritaner, sondern Schomerim, "die Bewahrenden", die sehr alte Traditionen und Riten des JHWH-Glaubens aus der Zeit des Zweiten Tempels bewahren. Die Samaritaner mit ihrem heiligen Berg Garizim hoch über der palästinensischen Stadt Nablus sind eine einzigartige Religionsgemeinschaft, zu der heute noch rund 800 Personen zählen. Was weiß die Forschung über ihre Geschichte – und wie mag ihre Zukunft aussehen? |
---|---|
Physical Description: | 78 Seiten, Illustrationen |
ISBN: | 3948219478 |