Glaubensgewissheit und Gewalt: eschatologische Erkundungen in Islam und Christentum

Preliminary Material /Jürgen Werbick, Sven Kalisch and Klaus von Stosch -- Einführung /Jürgen Werbick, Sven Kalisch and Klaus von Stosch -- Endgericht als Verunsicherung /Martin Ebner -- Das Jenseits als Ort der Transformation statt des Gerichts – Eine andere Lesart der islamischen Eschatologie /Mou...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Werbick, Jürgen (Other) ; Kalisch, Muhammad 1966- (Other) ; Stosch, Klaus von 1971- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh 2011
In:Year: 2011
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Beiträge zur Komparativen Theologie volume3
Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
Further subjects:B Future Life Islam
B Christianity and other religions Islam
B Islam Relations Christianity
B Future Life Christianity
B Eschatology
B Islamic eschatology
Online Access: Volltext (DOI)
Parallel Edition:Erscheint auch als: Glaubensgewissheit und Gewalt: eschatologische Erkundungen in Islam und Christentum. - Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh, 2011
Description
Summary:Preliminary Material /Jürgen Werbick, Sven Kalisch and Klaus von Stosch -- Einführung /Jürgen Werbick, Sven Kalisch and Klaus von Stosch -- Endgericht als Verunsicherung /Martin Ebner -- Das Jenseits als Ort der Transformation statt des Gerichts – Eine andere Lesart der islamischen Eschatologie /Mouhanad Khorchide -- „Gericht Gottes“ als Selbstermächtigung zur Gewalt oder als heilsame Transformation /Reinhold Bernhardt -- Widerstands-Gewissheiten /Jürgen Werbick -- Erwiederung zu Jürgen Werbick /Hamideh Mohagheghi -- Anmerkungen zu Jenseitsvorstellungen im Islam /Sven Kalisch -- Vollendungsgewissheit und Gewalt /Klaus von Stosch -- Eine Friedens- und Integrationstheologie als Grundlage des Dialogs zum Verständnis /Ayatollah Ghaemmaghami and M. Djavad Mohagheghi -- „Zu Gott werdet ihr dereinst allesamt zurückkehren“ – Geschöpflichkeit als eschatologische Schlüsselkategorie? /Anja Middelbeck-Varwick -- Eschatologie und christliche Hoffnungsgewissheit /Thomas Schärtl -- Namensregister /Jürgen Werbick, Sven Kalisch and Klaus von Stosch -- Autorenverzeichnis /Jürgen Werbick, Sven Kalisch and Klaus von Stosch.
Die Glaubensvorstellungen von »Letzten Dingen« bleiben über die konfessionellen Grenzen hinweg ein brisantes Thema; denn nicht selten bieten Jenseitsvorstellungen und Vollendungsgewissheiten den Anlass für Gewalt gegen »die Ungläubigen«. Was kann ein gemeinsamer Blick von Christen und Muslimen auf die jeweiligen Eschatologien und die damit verbundenen Ausgrenzungs- oder Legitimationsstrategien zeigen? Eschatologische Gewissheiten sind heute fraglich geworden, die ihnen zugrunde liegenden Vorstellungen erscheinen vielen Menschen nicht mehr plausibel. Provozieren Eschatologien gerade deshalb zur Gewalt, um am Ende ihrer verpflichtenden Geltungskraft doch noch ins Recht gesetzt zu werden? Oder verwunden gerade die Eschatologien die Letztgewissheiten der Allzusicheren? Wie steht es heute um die Bedeutung der Vollendungsgewissheit für muslimische und christliche Glaubensidentität?
Item Description:Papers presented at a colloquium held Jan. 29-30, 2010, in Münster, Germany
Includes bibliographical references and index
ISBN:3657770585
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657770588