Herrscherkult und Heilserwartung

Preliminary Material /Jan Assmann and Harald Strohm -- Vorwort /Harald Strohm -- Einleitung: Politische Theologie und die monotheistische Wende /Jan Assmann -- Das Gottkönigtum bei den Klassischen Maya /Nikolai Grube -- König Soma – „Tod“ und „Auferstehung“ eines indo-iranischen Königsgottes /Harald...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Assmann, Jan (Other) ; Strohm, Harald 1953- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2010
In:Year: 2010
Series/Journal:Lindauer Symposien für Religionsforschung volume2
Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
Standardized Subjects / Keyword chains:B Sacred kingship / Ruler worship / Expectation of salvation / Monotheism / History
B Sacred kingship / Ruler worship / Expectation of salvation / Reception / History
B Ruler worship / Expectation of salvation
Further subjects:B Collection of essays
B Salvation
B Ruler worship
B King
B Political theology
B Politics
B Conference program 2009 (Lindau, Bodensee)
B Kings and rulers Religious aspects Congresses
Online Access: Volltext (DOI)
Parallel Edition:Non-electronic
Erscheint auch als: Herrscherkult und Heilserwartung. - Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2010
Description
Summary:Preliminary Material /Jan Assmann and Harald Strohm -- Vorwort /Harald Strohm -- Einleitung: Politische Theologie und die monotheistische Wende /Jan Assmann -- Das Gottkönigtum bei den Klassischen Maya /Nikolai Grube -- König Soma – „Tod“ und „Auferstehung“ eines indo-iranischen Königsgottes /Harald Strohm -- Politik und Religion. Altägyptische und biblische Ausprägungen eines aktuellen Problems /Jan Assmann -- Islam als politische Religion: eine Kritik normativer Voraussetzungen /Reinhard Schulze -- Retraditionalisierung, Sakralität und moderner Herrscherkult in Ostafrika. Die Rückkehr des Königs von Bunyoro-Kitara /Raphaela von Weichs -- Die drei Körper des Königs /Burkhard Schnepel -- Der König spricht. Recht und Poesie /Manfred Schneider -- Charisma und Geniezuschreibung – Strategien der Herrschaftslegitimation Hitlers /Wolfram Pyta -- Spirituelle Maschinen – Sakrales Königtum als Science Fiction /Raimar Zons -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Jan Assmann and Harald Strohm.
Könige und Herrscher galten über die Zeiten hinweg als schlichtweg außergewöhnliche Menschen. Neben angeborenen Fähigkeiten bei der Staats- und Heeresführung wurden ihnen Heil- und Wunderkraft, übermenschliches Charisma, besondere Gottesnähe, ja eigene Göttlichkeit zugeschrieben. Das Buch zeigt, wie sich dieses sakrale Königtum gegen alle Alleinvertretungsansprüche der monotheistischen Religionen dauerhaft behaupten konnte. Dabei wird deutlich, dass die alten Zuschreibungen vielfältig fortleben; und dies nicht nur in tradierten Staats-Ritualen, in neu konstituierten realen Königtümern und in Gestalt des höfisch-nostalgischen Gepränges der Regenbogenpresse, sondern auch in den -modernen- Märchen-, Komik-, Fantasy-, Werbe- und Science-Fiction-Welten. In der Poesie lebt die Würde königlichen Sprechens fort, in priesterlichen Moral-Ansprüchen usurpierte königliche Rechtsgewalt. Und nicht zuletzt speisten sich Formen -moderner- Demagogie und Staatspropaganda -obenan die der nationalsozialistischen Führungsclique - aus Momenten überkommenen königlichen Charismas ... Mit Beiträgen von Jan Assmann, Nicolai Grube, Wolfram Pyta, Manfred Schneider, Burkhard Schnepel, Reinhard Schulze, Harald Strohm, Raphaela von Weichs, Martin Windisch, Raimar Zons
Item Description:Conference proceedings, 2009, Lindau
ISBN:3846750549
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783846750544