Das Geheimnis der Bilder: Hildegard von Bingen und ihre Visionen
Sie war Äbtissin, Dichterin, Kirchenlehrerin und Universalgelehrte. Doch Hildegard von Bingen gilt auch als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihr Werk »Wisse die Wege« (lat. »Liber Scivias«) fasst in Worte, was Hildegard in ihren Visionen sah und hörte. Dabei kommt den 35 Mini...
Summary: | Sie war Äbtissin, Dichterin, Kirchenlehrerin und Universalgelehrte. Doch Hildegard von Bingen gilt auch als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihr Werk »Wisse die Wege« (lat. »Liber Scivias«) fasst in Worte, was Hildegard in ihren Visionen sah und hörte. Dabei kommt den 35 Miniaturen aus der mittelalterlichen Handschrift eine große Bedeutung zu. Sie illustrieren den Text nicht nur, sondern fügen ihm weitere Ebenen hinzu. Erst Lesen, Betrachten und Nachdenken zusammen führen zum tieferen Verständnis des Hauptwerks der Hildegard von Bingen. Sara Salvadori nimmt die geheimnisvollen Bilder erstmals zum Ausgangspunkt für eine eindringliche Deutung von Leben und Werk der großen Mystikerin. "Aber nur in 'Scivias' geht das Schreiben über das Wort hinaus und die Erzählung wird in den Miniaturen, welche die unter ihrer [Hildgards von Bingen] direkten Aufsicht entstandene Handschrift illustrieren, zum physisch greifbaren Bild. Das Original ist verloren und nur seine zwischen 1927 und 1933 angefertigte und in Eibingen aufbewahrte Kopie auf Pergament ist erhalten." (Seite 23) |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis Seite 222 Mit Biografie der Hildegard von Bingen |
Physical Description: | 222 Seiten, Illustrationen (farbig), Karten, 33 x 25 cm |
ISBN: | 3534273397 |