Kölner Missbrauchsgutachten: Überführt
Das nun veröffentlichte Gutachten der Kanzlei "Gercke Wollschläger" zum Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Köln steht in der Kritik. Doch der hier erstmals vorgenommene Vergleich mit der bisher zurückgehaltenen ersten Studie zeigt: Gerade in seinen Beschränkungen liegt di...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2021]
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2021, Volume: 75, Issue: 4, Pages: 9-10 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Holy See (motif), Erzdiözese Köln
/ Sexual abuse
/ Expertise
/ Relinquishment of office
|
IxTheo Classification: | KBB German language area KDB Roman Catholic Church NCF Sexual ethics RB Church office; congregation |
Summary: | Das nun veröffentlichte Gutachten der Kanzlei "Gercke Wollschläger" zum Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Köln steht in der Kritik. Doch der hier erstmals vorgenommene Vergleich mit der bisher zurückgehaltenen ersten Studie zeigt: Gerade in seinen Beschränkungen liegt die Stärke des neuen Gutachtens. Nur auf seiner Grundlage waren Amtsverzichte und Entpflichtungen zwingend. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|