Lateinische Lektüren in Rom

Während des Konzils erarbeitete sich die "Herder Korrespondenz" in der Berichterstattung ein Alleinstellungsmerkmal.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Seeber, David A. 1934-2023 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2021]
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2021, Band: 75, Heft: 4, Seiten: 51
normierte Schlagwort(-folgen):B Herder-Korrespondenz / Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965 : Vatikanstadt)
IxTheo Notationen:KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
KCC Konzilien
KDB Katholische Kirche
ZG Medienwissenschaft; Digitalität; Kommunikationswissenschaft
weitere Schlagwörter:B Zeitschrift
B Freiburg im Breisgau
B Geschichte 1945-2000
B Herder-Korrespondenz DE-631
B 20. Jahrhundert 1945-2000
B Kirchliche Presse
Beschreibung
Zusammenfassung:Während des Konzils erarbeitete sich die "Herder Korrespondenz" in der Berichterstattung ein Alleinstellungsmerkmal.
ISSN:0018-0645
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz