Gegeneinander glauben - miteinander forschen?: Paradigmenwechsel frühneuzeitlicher Wissenschaftskulturen

"Den inhaltlich-thematischen Ausgangspunkt des Bandes bildet das sich verändernde Verhältnis von frühneuzeitlicher Astronomie und Physik zur christlichen Religion im Allgemeinen und zu ihren konfessionsspezifischen Ausprägungen im Besonderen. Vor diesem Hintergrund nehmen die versammelten Beitr...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos: Gegeneinander glauben - miteinander forschen? Paradigmenwechsel frühneuzeitlicher Wissenschaftskulturen, Veranstaltung 2019, Emden (Autor) ; Johannes-a-Lasco-Bibliothek (Organizador)
Otros Autores: Daugirdas, Kęstutis 1973- (Editor ) ; Witt, Christian Volkmar 1980- (Editor ) ; Bronner, Dagmar (Contribuidor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Inglés
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2022]
En: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz (134)
Año: 2022
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beiheft 134
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Reforma / Confesionalización / Física / Astronomía / Filosofía de la naturaleza / Teología / Historia 1550-1750
Otras palabras clave:B Physics History Congresses
B Religion and science History Congresses
B Astronomie - Histoire - Congrès
B Contribución 2019 (Emden)
B Physique - Histoire - Congrès
B Natural Theology History Congresses
B Astronomy History Congresses
B Théologie naturelle - Histoire - Congrès
B Religion et sciences - Histoire - Congrès
B Research
B Scientists
B History
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:"Den inhaltlich-thematischen Ausgangspunkt des Bandes bildet das sich verändernde Verhältnis von frühneuzeitlicher Astronomie und Physik zur christlichen Religion im Allgemeinen und zu ihren konfessionsspezifischen Ausprägungen im Besonderen. Vor diesem Hintergrund nehmen die versammelten Beiträge exemplarisch die entsprechenden, mit dem Wandel des Weltbildes verbundenen Prozesse anhand des zur Transkonfessionalität tendierenden Paradigmenwechsels in den frühneuzeitlichen Wissenschaftskulturen in den Blick. Dabei bieten die Welt, deren Bilder einen Wandel durchliefen, die Naturwissenschaften, die den Wandel vorantrieben, und die Theologien, die sich von einstigen Gewissheiten über Gott und Welt verabschiedeten, sich neu konstituierten und das Leben sowie die Naturforschung in der Frühen Neuzeit entscheidend mitbestimmten, eine dankbare Fläche für eine interkonfessionell vergleichende Untersuchung konfessioneller Spezifika."-- Publisher's website
Notas:Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "Gegeneinander Glauben - miteinander forschen? Paradigmenwechsel frühneuzeitlicher Wissenschaftskulturen", die vom 3. bis zum 5. Oktober 2019 in der Johannes a Lasco Bibliothek Emden (JALB) stattfand. - (Vorwort, Seite 7)
ISBN:3525568592