Karl Holl: Leben - Werk - Briefe

Cover -- Titel -- Inhalt -- Heinrich Assel - Einleitung -- I. Biographischer Umriss -- Heinrich Assel - Karl Holl *15. Mai 1866, †23. Mai 1926 -- Judith Berger, Heiner Fandrich, Knud Henrik Boysen, Heinrich Assel - Verzeichnis: Unveröffentlichte Briefe, Vorlesungsnachschriften, Biographische Dokumen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Assel, Heinrich 1961- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2021]
In:Year: 2021
Standardized Subjects / Keyword chains:B Holl, Karl 1866-1926
Further subjects:B Influence (Literary, artistic, etc.)
B Theology
B Théologiens - Allemagne - Histoire - 20e siècle
B Holl, Karl
B Holl, Karl (1866-1926)
B Theology (Germany) History 20th century
B Luther, Martin (1483-1546) Influence
B Theologians (Germany) History 20th century
B 1900-1999
B History
B Luther, Martin - 1483-1546
B Théologie - Allemagne - Histoire - 20e siècle
B Electronic books
B Germany
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Cover -- Titel -- Inhalt -- Heinrich Assel - Einleitung -- I. Biographischer Umriss -- Heinrich Assel - Karl Holl *15. Mai 1866, †23. Mai 1926 -- Judith Berger, Heiner Fandrich, Knud Henrik Boysen, Heinrich Assel - Verzeichnis: Unveröffentlichte Briefe, Vorlesungsnachschriften, Biographische Dokumente Karl Holls -- II. Patristik und Konfessionskomparatistik -- Sabine Drecoll - Karl Holl - Der verkannte Patristiker? -- Ekkehard Mühlenberg - Karl Holl: Enthusiasmus und Bußgewalt (1898) -- Jörg Ulrich - Karl Holl: Lateinische Patristik und Augustin-Interpretation -- Christoph Markschies - Karl Holls Arbeiten zur griechischen Patristik -- Marc Bergermann - „Mein alter Epiphanius": Entstehung und Merkmale der Epiphaniusausgabe Karl Holls in den Griechischen Christlichen Schriftstellern (1894-1926) -- Heinz Ohme - Karl Holl als Konfessionskundler orthodoxer Kirchen -- III. Ideen- und wissenschaftsgeschichtliche Konstellationen -- Christian Nottmeier - Karl Holl, Adolf von Harnack und der liberale Protestantismus zwischen Kaiserreich und Republik im Spiegel einer Gelehrtenfreundschaft -- Alf Christophersen - Umkämpfter Protestantismus. Karl Holls Kritik an Ernst Troeltsch -- Stefan Rebenich - Karl Holl und die Wissenschaften vom Altertum -- IV. ‚Luther' -- Christine Svinth-Værge Põder - Karl Holls Entdeckung und Analyse von Luthers Römerbriefvorlesung -- Andreas Stegmann - Religion - Sittlichkeit - Kultur. Karl Holls Entfaltung der ethischen Konsequenzen von Luthers „Gewissensreligion" in seinen Aufsätzen Der Neubau der Sittlichkeit und Die Kulturbedeutung der Reformation -- Bo Kristian Holm - Sozial-theoretische Aspekte im Werk Karl Holls exemplifiziert anhand seines Aufsatzes Luthers Kirchenbegriff (1915) -- James M. Stayer - Luther und die Schwärmer. Karl Holls Wechsel von der Kirchengeschichte zur Systematischen Theologie.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Physical Description:1 Online-Ressource (506 Seiten)
ISBN:3161598660