Die Zulässigkeit der Ausgliederung von Stiftungsbetrieben aus kirchlichen Stiftungen

Dr. Christian Staiber beleuchtet umfassend die Motive und formellen sowie materiellen Voraussetzungen von Betriebsübertragungen aus dem Stiftungsvermögen rechtsfähiger bürgerlich-rechtlicher kirchlicher Stiftungen. Die Untersuchung umfasst insbesondere die Einflüsse des Verfassungsrechts auf die Aus...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Staiber, Christian (Autore)
Ente Autore: Technische Universität Dresden (Istituto che emette la laurea)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Berlin Lit [2021]
In: Juristische Schriftenreihe (Band 303)
Anno: 2021
Periodico/Rivista:Juristische Schriftenreihe Band 303
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Chiesa cattolica / Fondazione ecclesiastica / Trasferimento d'azienda / Legislazione sulle fondazioni
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Tesi universitaria
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Dr. Christian Staiber beleuchtet umfassend die Motive und formellen sowie materiellen Voraussetzungen von Betriebsübertragungen aus dem Stiftungsvermögen rechtsfähiger bürgerlich-rechtlicher kirchlicher Stiftungen. Die Untersuchung umfasst insbesondere die Einflüsse des Verfassungsrechts auf die Ausgliederungsvoraussetzungen sowie die zivilrechtlichen Durchführungswege. Im Rahmen der Untersuchung werden zudem universalkirchliche Regelungen der katholischen Kirche sowie partikularrechtliche Normen der Diözesen in Deutschland und Erfahrungen aus der Beratungspraxis kirchlicher Stiftungen berücksichtigt.
ISBN:3643147945