Die Zulässigkeit der Ausgliederung von Stiftungsbetrieben aus kirchlichen Stiftungen

Dr. Christian Staiber beleuchtet umfassend die Motive und formellen sowie materiellen Voraussetzungen von Betriebsübertragungen aus dem Stiftungsvermögen rechtsfähiger bürgerlich-rechtlicher kirchlicher Stiftungen. Die Untersuchung umfasst insbesondere die Einflüsse des Verfassungsrechts auf die Aus...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Staiber, Christian (Autor)
Autor Corporativo: Technische Universität Dresden (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin Lit [2021]
En: Juristische Schriftenreihe (Band 303)
Año: 2021
Colección / Revista:Juristische Schriftenreihe Band 303
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alemania / Movimiento juvenil católico / Fundación eclesial / Transferencia de la empresa / Legislación sobre fundaciones
Clasificaciones IxTheo:S Derecho eclesiástico
SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Publicación universitaria
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Dr. Christian Staiber beleuchtet umfassend die Motive und formellen sowie materiellen Voraussetzungen von Betriebsübertragungen aus dem Stiftungsvermögen rechtsfähiger bürgerlich-rechtlicher kirchlicher Stiftungen. Die Untersuchung umfasst insbesondere die Einflüsse des Verfassungsrechts auf die Ausgliederungsvoraussetzungen sowie die zivilrechtlichen Durchführungswege. Im Rahmen der Untersuchung werden zudem universalkirchliche Regelungen der katholischen Kirche sowie partikularrechtliche Normen der Diözesen in Deutschland und Erfahrungen aus der Beratungspraxis kirchlicher Stiftungen berücksichtigt.
ISBN:3643147945