Die Zulässigkeit der Ausgliederung von Stiftungsbetrieben aus kirchlichen Stiftungen

Dr. Christian Staiber beleuchtet umfassend die Motive und formellen sowie materiellen Voraussetzungen von Betriebsübertragungen aus dem Stiftungsvermögen rechtsfähiger bürgerlich-rechtlicher kirchlicher Stiftungen. Die Untersuchung umfasst insbesondere die Einflüsse des Verfassungsrechts auf die Aus...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Staiber, Christian (VerfasserIn)
Körperschaft: Technische Universität Dresden (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Lit [2021]
In: Juristische Schriftenreihe (Band 303)
Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:Juristische Schriftenreihe Band 303
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Katholische Kirche / Kirchliche Stiftung / Betriebsübergang / Stiftungsrecht
IxTheo Notationen:SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Dr. Christian Staiber beleuchtet umfassend die Motive und formellen sowie materiellen Voraussetzungen von Betriebsübertragungen aus dem Stiftungsvermögen rechtsfähiger bürgerlich-rechtlicher kirchlicher Stiftungen. Die Untersuchung umfasst insbesondere die Einflüsse des Verfassungsrechts auf die Ausgliederungsvoraussetzungen sowie die zivilrechtlichen Durchführungswege. Im Rahmen der Untersuchung werden zudem universalkirchliche Regelungen der katholischen Kirche sowie partikularrechtliche Normen der Diözesen in Deutschland und Erfahrungen aus der Beratungspraxis kirchlicher Stiftungen berücksichtigt.
ISBN:3643147945