Romantische Mysterienreligion: orthodoxe und liberale jüdische Perspektiven auf Jesus und das Christentum
Es gibt die Wahrnehmung in Deutschland, dass nur - oder vor allem - das liberale Judentum im Dialog mit dem Christentum engagiert sei und die jüdische Orthodoxie kaum Interesse, ja sogar Vorbehalte habe. Das ist jedoch falsch.
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2021]
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2021, Volume: 75, Issue: 3, Pages: 20-22 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Orthodox Judaism
/ Reform Judaism
/ Interfaith dialogue
/ Christian world view
/ History 1300-2021
|
IxTheo Classification: | AX Inter-religious relations BH Judaism CA Christianity TA History |
Summary: | Es gibt die Wahrnehmung in Deutschland, dass nur - oder vor allem - das liberale Judentum im Dialog mit dem Christentum engagiert sei und die jüdische Orthodoxie kaum Interesse, ja sogar Vorbehalte habe. Das ist jedoch falsch. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Reference: | Kritik in "Von der Verachtung zur Kooperation? (2021)"
|
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|