The paradoxes of transhumanism: technological spirituality or techno-idolatry?

Der Transhumanismus ist eine soziale und intellektuelle Bewegung, die den Einsatz von Technowissenschaften zur Gestaltung der Evolution der menschlichen Spezies proklamiert. Obwohl der Transhumanismus eher eine sozialphilosophische Idee als eine wissenschaftliche Erkenntnis ist, basiert er auf wisse...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tirosh-Samuelson, Hava 1950- (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Evangelische Verlagsanstalt 2021
In: Theologische Literaturzeitung
Year: 2021, Volume: 146, Issue: 3, Pages: 123-146
Standardized Subjects / Keyword chains:B Transhumanism / Theology
IxTheo Classification:CF Christianity and Science
NAB Fundamental theology
NBE Anthropology
NCJ Ethics of science
Parallel Edition:Electronic

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1751688062
003 DE-627
005 20230606090829.0
007 tu
008 210318s2021 xx ||||| 00| ||eng c
035 |a (DE-627)1751688062 
035 |a (DE-599)KXP1751688062 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a eng 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)131606859  |0 (DE-627)511696930  |0 (DE-576)298620774  |4 aut  |a Tirosh-Samuelson, Hava  |d 1950- 
109 |a Tirosh-Samuelson, Hava 1950-  |a Samuelson, Hava Tirosh- 1950-  |a Tirosh-Rothschild, Hava 1950-  |a Rothschild, Hava T.- 1950- 
245 1 4 |a The paradoxes of transhumanism  |b technological spirituality or techno-idolatry?  |c Hava Tirosh-Samuelson 
264 1 |c 2021 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Der Transhumanismus ist eine soziale und intellektuelle Bewegung, die den Einsatz von Technowissenschaften zur Gestaltung der Evolution der menschlichen Spezies proklamiert. Obwohl der Transhumanismus eher eine sozialphilosophische Idee als eine wissenschaftliche Erkenntnis ist, basiert er auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Durchbrüchen. Darum behauptet er, die Zukunft der Technowissenschaften vorhersagen und beeinflussen zu können. Der Transhumanismus will die physiologischen und mentalen Fähigkeiten menschlicher Körper verbessern und die Dauer des menschlichen Lebens radikal verlängern, ja sogar (digitale) Unsterblichkeit erreichen. Obwohl sich die meisten Transhumanisten als Atheisten betrachten, ist der Transhumanismus voller utopischer, apokalyptischer und eschatologischer Motive, die die Technowissenschaften mit spiritueller und sogar soteriologischer Bedeutung ausstatten. Der Transhumanismus artikuliert eine technologische Spiritualität, die zu unserem post-säkularen Zeitalter passt, in dem »Welt« spirituell aufgeladen wird und Transzendenz innerhalb eines sogenannten »immanenten Rahmens« gefunden werden soll. Angesichts seiner Verbreitung in der zeitgenössischen Kultur sollte der Transhumanismus ernst genommen, aber kritisch bearbeitet werden. Dieser Aufsatz führt die inhärenten Paradoxien des Transhumanismus in Bezug auf Transzendenz, Verkörperung und das Telos des menschlichen Lebens vor Augen. Aus biblischer Sicht ist Transhumanismus nicht der Weg zur Erlösung, sondern Techno-Götzendienst, der digitale Technologie und ihre menschlichen Macher verehrt, als wären sie Götter. Theologisch gesehen ist die Anbetung der Technologie Rebellion gegen und Verrat an Gott bzw. Verehrung des falschen Gottes. 
601 |a Technologie 
652 |a CF:NAB:NBE:NCJ 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)7524756-2  |0 (DE-627)510612229  |0 (DE-576)253457165  |2 gnd  |a Transhumanismus 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4059758-1  |0 (DE-627)104131446  |0 (DE-576)209132159  |2 gnd  |a Theologie 
689 0 |5 (DE-627) 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Theologische Literaturzeitung  |d Leipzig : Ev. Verl.-Anst., 1876  |g 146.2021, 3, Spalte 123-146  |w (DE-627)129081191  |w (DE-600)3418-6  |w (DE-576)014414023  |x 0040-5671  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:146  |g year:2021  |g number:3  |g pages:123-146 
776 |i Erscheint auch als  |n elektronische Ausgabe  |w (DE-627)1798025760  |k Electronic 
936 u w |d 146  |j 2021  |e 3  |h 123-146  |y 146.2021, 3, Spalte 123-146 
951 |a AR 
ELC |b 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3890601022 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1751688062 
LOK |0 005 20230606090901 
LOK |0 008 210318||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs 
LOK |0 936ln  |0 1442050926  |a NAB 
LOK |0 936ln  |0 144204389X  |a CF 
LOK |0 936ln  |0 144205168X  |a NBE 
LOK |0 936ln  |0 1550736582  |a NCJ 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
STA 0 0 |a Theology,Theology,Transhumanism 
STB 0 0 |a Théologie,Théologie,Transhumanisme 
STC 0 0 |a Teología,Teología,Trashumanismo 
STD 0 0 |a Teologia,Teologia,Transumanesimo,Transumanismo,Transumanismo 
STE 0 0 |a 神学家,超人类主义,超人文主义 
STF 0 0 |a 神學家,超人類主義,超人文主義 
STG 0 0 |a Teologia,Teologia,Trans-humanismo 
STH 0 0 |a Богословие (мотив),Богословие,Трансгуманизм 
STI 0 0 |a Διανθρωπισμός,Θεολογία (μοτίβο),Θεολογία 
SYG 0 0 |a Christliche Theologie