Gottesbilder des Alten Testaments: Von Israels Anfängen bis zum Ende der exilischen Epoche
Wer als Christ/in nach dem lebendigen Gott fragt, wird zuerst auf die Bibel Jesu, das christlich sog. Alte oder Erste Testament, verwiesen. Darin konkretisieren sich Gottesverständnisse des biblischen Israel in textlichen Gottesbildern. Hubert Irsigler zeichnet den Weg dieser Gottesbilder Israels na...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
München
Verlag Herder
2021
|
In: | Year: 2021 |
Edition: | 1. Auflage |
Further subjects: | B
Gottesbild
B Image prohibition B Monotheism B Religionsgeschichte Israels B Theologie des Alten Testaments |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9783451383458 |
Summary: | Wer als Christ/in nach dem lebendigen Gott fragt, wird zuerst auf die Bibel Jesu, das christlich sog. Alte oder Erste Testament, verwiesen. Darin konkretisieren sich Gottesverständnisse des biblischen Israel in textlichen Gottesbildern. Hubert Irsigler zeichnet den Weg dieser Gottesbilder Israels nach: von Texten über Israels Gründungsgeschichte, die formative Königszeit mit dem religionskritischen Beitrag der Prophetie, von (inkonsequenter) Alleinverehrung JHWHs zum programmatischen Durchbruch eines Monotheismus in der Epoche des babylonischen Exils. Dabei zeigen sich "Überschreitungstendenzen", die Älteres nicht aufheben, aber zu neuem Gott-Denken führen. Ein Grundlagenwerk zur Geschichte des Monotheismus! |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (1216 S.) |
ISBN: | 345183345X |
Persistent identifiers: | URN: urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1821254 |