Leid - Tod - Auferstehung: Geschichten der Passions- und Osterzeit mit interreligiösem Zugang

Die Autorin verknüpft die Erzählungen für Kinder mit ihrer Unterrichtsmethode "Biblisches Bodenbild interreligiös", die hier in Ansätzen vorgestellt wird. In der Einleitung dieser Methode sollen auch die Kinder mit eingebunden werden, die nicht getauft sind, insbesondere Juden und Muslime....

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Jamal, Helgard 1951- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2017
Στο/Στη: Praxis Gemeindepädagogik
Έτος: 2017, Τόμος: 70, Τεύχος: 1, Σελίδες: 47-50
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Passion Jesu / Ανάσταση του Ιησού Χριστού / Αφήγηση (μοτίβο) / Διαθρησκειακή μάθηση / Πρωτοβάθμια εκπαίδευση / Δημοτικό σχολείο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διδακτική ενότητα
Διαθέσιμο Online: Volltext (Frontdoor-Url)
Volltext (Publisher)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Die Autorin verknüpft die Erzählungen für Kinder mit ihrer Unterrichtsmethode "Biblisches Bodenbild interreligiös", die hier in Ansätzen vorgestellt wird. In der Einleitung dieser Methode sollen auch die Kinder mit eingebunden werden, die nicht getauft sind, insbesondere Juden und Muslime. Sie ist auch ein Beitrag gegen ein Intoleranz-Potenzial, das es in unserer Gesellschaft gegenüber Juden und Muslimen gibt.
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Praxis Gemeindepädagogik