Die Naga Missionsbewegung
Es ist eine missionsgeschichtliche Sensation: im Nordosten Indiens, einer von Buddhismus, Islam und Hinduismus dominierten Region, gibt es eine christliche Enklave von lebendigen Gemeinden mit immensem Missionseifer. In den letzten 50 Jahren hat sich hier ein spektakuläres Gemeindewachstum ereignet,...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2020
|
In: |
Evangelische Missiologie
Year: 2020, Volume: 36, Issue: 4, Pages: 208-215 |
IxTheo Classification: | CH Christianity and Society KBM Asia RJ Mission; missiology |
Summary: | Es ist eine missionsgeschichtliche Sensation: im Nordosten Indiens, einer von Buddhismus, Islam und Hinduismus dominierten Region, gibt es eine christliche Enklave von lebendigen Gemeinden mit immensem Missionseifer. In den letzten 50 Jahren hat sich hier ein spektakuläres Gemeindewachstum ereignet, aus dem eine der größten Missionsbewegungen hervorgegangen ist. Welche historischen, politischen, kulturellen und religiösen Faktoren haben dazu beigetragen? Und wo liegen die Begrenzungen dieser eindrucksvollen Bewegung? Der Autor bemüht sich um eine missiologische Einordnung. |
---|---|
ISSN: | 2367-0150 |
Contains: | Enthalten in: Evangelische Missiologie
|