Kirche und Bibelübersetzung: zur Wiederentdeckung einer Kernaufgabe

Die weltweite Kirche ist die Hüterin der Heiligen Schrift. Dieser Artikel ruft die weltweite Kirche dazu auf, Bibelübersetzung als eine ihrer Kernaufgaben zu akzeptieren und festzuschreiben. Das Wort Gottes ist der Kirche anvertraut, damit sie es predigt, lehrt und lebt. Als göttlich inspiriert gelt...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Siebert, Ralph (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2020
In: Evangelische Missiologie
Year: 2020, Volume: 36, Issue: 4, Pages: 185-198
IxTheo Classification:CB Christian life; spirituality
HA Bible
RH Evangelization; Christian media
Description
Summary:Die weltweite Kirche ist die Hüterin der Heiligen Schrift. Dieser Artikel ruft die weltweite Kirche dazu auf, Bibelübersetzung als eine ihrer Kernaufgaben zu akzeptieren und festzuschreiben. Das Wort Gottes ist der Kirche anvertraut, damit sie es predigt, lehrt und lebt. Als göttlich inspiriert geltend, hat es weltweit in Kirchen und Gemeinden zentrale Bedeutung. Während in westlichen Ländern Revisionen und Neuübersetzungen fortlaufend erscheinen, warten in vielen anderen Ländern Volksgruppen noch immer auf die allererste (!) Bibelübersetzung in die eigene Sprache. Besonders diesen Volksgruppen - jedoch nicht nur ihnen - eröffnet das grundlegend neue Modell der „Kirchenzentrierten Bibelübersetzung“, das in diesem Artikel vorgestellt wird, die Möglichkeit, Bibelübersetzung dauerhaft und eigenverantwortlich als Kernaufgabe der Kirche zu integrieren.
ISSN:2367-0150
Contains:Enthalten in: Evangelische Missiologie