Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht
Kompetenzen und Standards - das sind die neuen Zauberwörter der pädagogischen Debatte. Das Buch verschafft einen Überblick über die Diskussion und gibt praxisnahe Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht. Religionslehrerinnen und -lehrer stehen heute vor der Aufgabe, landeswe...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Recurso Electrónico Livro |
| Idioma: | Alemão |
| Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
Göttingen
Vandenhoeck Ruprecht
[2010]
|
| Em: | Ano: 2010 |
| Análises: | Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht (2009) (Ziener, Gerhard)
|
| Edição: | 3., aktualisierte Auflage |
| (Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Nível educacional
/ Capacidade
/ Ensino religioso evangélico
B Nível educacional / Competência / Ensino religioso evangélico |
| Outras palavras-chave: | B
Ensino religioso
B Aprendizagem B Objetivo da aprendizagem B Electronic books B Capacidade B Competência |
| Acesso em linha: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
| Parallel Edition: | Não eletrônico
|
| Resumo: | Kompetenzen und Standards - das sind die neuen Zauberwörter der pädagogischen Debatte. Das Buch verschafft einen Überblick über die Diskussion und gibt praxisnahe Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht. Religionslehrerinnen und -lehrer stehen heute vor der Aufgabe, landesweite, kompetenzorientierte Lehrpläne umzusetzen: Schulinterne Curricula sind zu entwickeln, Überprüfungs- und Bewertungsverfahren für die erzielten Kompetenzen auszuarbeiten. Der eigene Unterricht ist so zu gestalten, dass Schülerinnen und Schüler Kompetenzen religiöser Bildung erwerben können. Das Buch leitet durch die pädagogische und religionspädagogische Diskussion. Unterschiedliche standard- und kompetenzorientierte Modelle religiöser Bildung werden gesichtet. Sodann steht die Praxis kompetenzorientierten Religionsunterrichts im Zentrum: Was ist bei der Planung zu bedenken? Wie unterrichtet man kompetenzorientiert? Wie können Kompetenzen überprüft werden? Dr. Gabriele Obst unterrichtet als Akademische Oberrätin Evangelische Theologie am Oberstufen-Kolleg des Landes Nordrhein-Westfalen an der Universität Bielefeld. |
|---|---|
| Descrição do item: | Literaturverzeichnis: Seite 228-240 |
| Descrição Física: | 1 Online-Ressource (240 Seiten), Illustrationen, Diagramme |
| ISBN: | 978-3-647-61612-4 |