Inklusion und Religionspädagogik: Eine wechselseitige Erschließung

Was gewinnt die Religionspädagogik durch eine Auseinandersetzung mit der Inklusionstheorie und was die Inklusiostheorie durch die Auseinandersetzung mit der Religionspädagogik? Ulrike Witten erarbeitet systematisch die Potenziale einer wechselseitigen Erschließung von Inklusionstheorie und Religions...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Witten, Ulrike 1982- (Author) ; Burrichter, Rita 1961- (Contributor) ; Grümme, Bernhard 1962- (Contributor) ; Mendl, Hans 1960- (Contributor) ; Pirner, Manfred L. 1959- (Contributor) ; Rothgangel, Martin 1962- (Contributor) ; Schlag, Thomas 1965- (Contributor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Stuttgart Kohlhammer Verlag 2020
Em:Ano: 2020
Outras palavras-chave:B Ensino
B Inklusion Schule
B Pesquisa sobre o ensino
B Religionsdidaktik
B Ensino religioso
B Inklusion Unterricht
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170396500
Descrição
Resumo:Was gewinnt die Religionspädagogik durch eine Auseinandersetzung mit der Inklusionstheorie und was die Inklusiostheorie durch die Auseinandersetzung mit der Religionspädagogik? Ulrike Witten erarbeitet systematisch die Potenziale einer wechselseitigen Erschließung von Inklusionstheorie und Religionspädagogik. Dazu rekonstruiert sie Inklusion in pädagogischer, menschenrechtlicher, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive und es werden die mit Inklusion verbundenen Spannungsfelder ebenso aufgezeigt wie religionspädagogische Profilierungen und Verkürzungen. In einem abschließenden Teil werden die Ergebnisse zu forschungs- wie handlungsorientierten Optionen für eine gegenseitige Durchdringung und Bereicherung von Inklusion und Religionspädagogik gebündelt.
Descrição Física:1 Online-Ressource (624 S.)
ISBN:317039651X
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:24-epflicht-1810837