Ägyptenworte bei den großen Propheten: Ein Survey von Jes 18–20; Jer 46 und Ez 29–32 = Oracles about Egypt in the Great Prophets : A Survey of Isa 18–20; Jer 46 and Ezek 29–32

Der Beitrag bietet einen inhaltlichen Durchgang durch die auf Ägypten bezogenen Texte der Völkerwortsammlungen im Jesaja-, Jeremia- und Ezechielbuch. Ägypten erscheint in diesen als bedrohliche Macht, deren Verfall aber bereits begonnen hat und auf die daher letztlich kein Verlass mehr sein kann. In...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Oracles about Egypt in the Great Prophets
Main Author: Urbanz, Werner 1974- (Author)
Contributors: Hubmann, Franz D. 1944- (Honoree)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universität Wien, Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft [2020]
In: Protokolle zur Bibel
Year: 2020, Volume: 29, Issue: 2, Pages: 123-141
Standardized Subjects / Keyword chains:B Egypt (Antiquity) / Bible. Jesaja 18-20 / Bible. Jeremia 46 / Bible. Ezechiel 29-32
IxTheo Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Hubmann, Franz D. 1944-
B Jeremiah
B Egypt
B Oracles against foreign nations
B Ezekiel
B Isaiah
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Der Beitrag bietet einen inhaltlichen Durchgang durch die auf Ägypten bezogenen Texte der Völkerwortsammlungen im Jesaja-, Jeremia- und Ezechielbuch. Ägypten erscheint in diesen als bedrohliche Macht, deren Verfall aber bereits begonnen hat und auf die daher letztlich kein Verlass mehr sein kann. In einer abschließenden Betrachtung wird die vielfältige Motivik der Texte und deren Gemeinsamkeit in den drei Büchern exemplarisch gesichtet. In den Ägyptentexten kann Israel im Lauf der Geschichte immer neu seine Weltsicht und den Horizont der Geschichtsmächtigkeit seines Gottes kalibrieren.
The article offers a content-related overview of the Egypt-related texts in the col-lections of the oracles against foreign nations in the books of Isaiah, Jeremiah and Ezekiel. Egypt appears there as a threatening power, whose decline has already begun and which can therefore no longer be trusted. In a final consideration, the rich imagery of the texts and what they have in common in the three books is examined. In the Egyptian related texts, Israel can always recalibrate its worldview and the horizon of the historical power of its God in the course of history.
ISSN:2412-2467
Contains:Enthalten in: Protokolle zur Bibel