Weihnachten bei Martin Luther: Theologie, Brauchtum und Musik
In diesem Beitrag wird die These vertreten, dass die Bedeutung Martin Luthers für unsere Art, Weihnachten zu feiern, weniger in der Veränderung der kirchlichen Bräuche liegt, sondern vielmehr in der Auslegung des Weihnachtsevangeliums durch seine Rechtfertigungslehre.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2020
|
In: |
Weihnachten
Year: 2020, Pages: 109-132 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Luther, Martin 1483-1546
/ Christmas
|
Summary: | In diesem Beitrag wird die These vertreten, dass die Bedeutung Martin Luthers für unsere Art, Weihnachten zu feiern, weniger in der Veränderung der kirchlichen Bräuche liegt, sondern vielmehr in der Auslegung des Weihnachtsevangeliums durch seine Rechtfertigungslehre. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 129-132 |
ISBN: | 3631840055 |
Contains: | Enthalten in: Weihnachten
|