Welche Fachpersonen zeigen sich in der Literatur zuständig für die spirituellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten mit einer neuen Krebsdiagnose? = Which professionals – according to the literature – are responsible for the spiritual needs of patients with a recent cancer diagnosis?

Spiritualität und Spiritual Care sind vielfach diskutiert im Gesundheitswesen. Einerseits fördern die Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation WHO die zunehmende Visibilität. Andererseits ist Spiritual Care in den Kompetenzkatalogen für die Ausbildung von ärztlichen und pflegerischen Fachpersonen ve...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Which professionals – according to the literature – are responsible for the spiritual needs of patients with a recent cancer diagnosis?
Authors: Shaha, Maya (Author) ; Alder, Judith 1969- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Walter De Gruyter GmbH [2018]
In: Spiritual care
Year: 2018, Volume: 7, Issue: 3, Pages: 281-291
Further subjects:B Spirituality
B initial diagnosis
B neue Diagnose
B Fachpersonen
B Spiritual care
B Cancer
B health care professionals
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Description
Summary:Spiritualität und Spiritual Care sind vielfach diskutiert im Gesundheitswesen. Einerseits fördern die Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation WHO die zunehmende Visibilität. Andererseits ist Spiritual Care in den Kompetenzkatalogen für die Ausbildung von ärztlichen und pflegerischen Fachpersonen verankert. Jedoch bestehen konkurrenzierende Definitionen zu Spiritualität und Spiritual Care. Außerdem spielen Spiritualität und Spiritual Care bei chronischen und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen vor allem am Lebensende eine Hauptrolle. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutsamkeit von Spiritualität und Spiritual Care für Menschen mit einer neuen Krebsdiagnose basierend auf einer Literaturübersicht darzustellen.Bereits mit der Krebsdiagnose wird Spiritualität für die Mehrheit der Betroffenen wichtig. Aufgrund der existenziellen Bedrohung durch die Krebserkrankung stellen sich Fragen zum Lebenssinn. Auf spirituelle Anliegen wird kaum eingegangen. Dabei wird das Wohlbefinden eingeschränkt oder es können sich Reaktionen bis zu Disstress oder Hadern einstellen. Bei spirituellen Anliegen kann Spiritual Care passende Antworten bieten und zur Erhaltung oder Förderung des Wohlbefindens beitragen. Es ist daher wichtig, dass bei Menschen mit einer neuen Krebserkrankung die spirituellen Bedürfnisse frühzeitig erhoben werden. Alle involvierten Fachpersonen sind aufgefordert, die spirituellen Bedürfnisse zu erfassen. Basierend auf diesen Angaben können schließlich passende unterstützende Spiritual Care Maßnahmen sowie Überweisungen an spezialisierte Fachpersonen angeboten werden.
Spirituality and spiritual care are often discussed in healthcare. On the one hand, the requirements formulated by the World Health Organisation WHO promote increasing visibility. On the other hand, spiritual care has been adopted into competency catalogues for the education of medical and nursing professionals. However, rivalling definitions exist for both, spirituality and spiritual care. In addition, spirituality and spiritual care are predominantly important at the end of life. This paper aims at describing the significance of spirituality and spiritual care for persons with a new cancer diagnosis by drawing on literature.As early as cancer is diagnosed, spirituality becomes important for the majority of the persons concerned. Due to the existential threat of cancer there are questions about meaning of life. Spiritual needs are hardly addressed. However, well-being can be impaired or there can be reactions such as distress or struggle. In view of spiritual needs, spiritual care can provide adequate answers and contribute to maintenance or improvement of well-being. It is, therefore, essential that spiritual needs are identified as early as possible in persons with a recent cancer diagnosis. All healthcare professionals involved are asked to assess spiritual needs. Based on these findings, appropriate spiritual care interventions or referrals to specialised professionals may be offered.
ISSN:2365-8185
Contains:Enthalten in: Spiritual care
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/spircare-2018-0017