Amerikas Gotteskrieger: wie die religiöse Rechte die Demokratie gefährdet
Die amerikanische Gesellschaft, Kultur und Politik wurden schon immer von Religion beeinflusst. Im Laufe der Geschichte hat sich dieser religiöse Einfluss in den USA zu einer Gefährdung sowohl für Gesellschaft, Kultur und Politik des Landes entwickelt. Die religiöse Rechte stellt immer öfter und imm...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Hamburg
Rowohlt Polaris
November 2021
|
In: | Year: 2021 |
Reviews: | [Rezension von: Brockschmidt, Annika, Amerikas Gotteskrieger] (2023) (Mertes, Klaus, 1954 -)
|
Edition: | Originalausgabe |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
USA
/ New Christian Right
|
Further subjects: | B
USA
B Rechte Parteien und Organisationen B Religion |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Die amerikanische Gesellschaft, Kultur und Politik wurden schon immer von Religion beeinflusst. Im Laufe der Geschichte hat sich dieser religiöse Einfluss in den USA zu einer Gefährdung sowohl für Gesellschaft, Kultur und Politik des Landes entwickelt. Die religiöse Rechte stellt immer öfter und immer erfolgreicher Grundprinzipien der Demokratie in Frage. Was gerade aufgrund des eigenen demokratiepolitischen Selbstbewusstseins die nationale Glaubwürdigkeit unterminiert. Die Autorin untersucht den Einfluss der religiösen Rechten in den USA vor allem vom 20. Jahrhundert bis zum Sturm des Kapitols am 6. Januar 2021. Dabei präsentiert sie beeindruckendes Wissen und untermauert ihre These der Gefahr für die Demokratie durch religiöse Rechte in den USA mit glasklaren Argumentationslinien. Gerade die berüchtigte Trump Administration hat bewiesen, wie schnell demokratische Grundrechte in Gefahr sind, sobald Fundamentalisten die Institutionen erobern. - Ein feuriges Plädoyer auch im Angesicht des Grundrechtes auf religiöse Freiheit die Gefahren Religiöser Rechter beim Namen zu nennen. Gern für alle. (2) Dr. Markus Jäger |
---|---|
Item Description: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Literaturverzeichnis: Seite 414-[415] |
Physical Description: | 414 Seiten, 19 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 3499006480 |
Reference: | Kritik in "Kundig (2022)"
|