Paulus und die Anfänge des Christentums: mit kreativen Methoden setzen sich Schüler*innen kritisch mit dem Urchristentum auseinander
Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der Anfangszeit des Christentums und insbesondere dem Leben des Apostels Paulus. Ziel dabei ist es, dass sich die Lernenden mit den Facetten der Nachfolge Jesu auseinandersetzen. Diese Auseinandersetzung soll mit Herz und Verstand erfolge...
Subtitles: | Sekundarstufe I |
---|---|
Main Author: | |
Corporate Author: | |
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Augsburg
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
2020
|
In: | Year: 2020 |
Edition: | 1. Auflage |
Series/Journal: | Immer besser unterrichten
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
New Testament
/ Religious pedagogy
/ Paul Apostle
/ Church
/ School year 5-10
/ Religious instruction
/ Teaching material
|
IxTheo Classification: | AH Religious education HC New Testament |
Further subjects: | B
Teaching material
B Lesson unit |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der Anfangszeit des Christentums und insbesondere dem Leben des Apostels Paulus. Ziel dabei ist es, dass sich die Lernenden mit den Facetten der Nachfolge Jesu auseinandersetzen. Diese Auseinandersetzung soll mit Herz und Verstand erfolgen. Dabei wird versucht, Wissensinhalte mit der Lebenswelt der Lernenden zu verbinden. Themenfelder werden mit praktischen Aufgaben verknüpft, sodass das Lernen erleichtert wird. Dabei können sich die Schüler*innen das Material allein oder im Team erarbeiten. |
---|---|
Physical Description: | 70 Seiten, Illustrationen |
ISBN: | 3403081958 |