Paulus und die Anfänge des Christentums: mit kreativen Methoden setzen sich Schüler*innen kritisch mit dem Urchristentum auseinander
Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der Anfangszeit des Christentums und insbesondere dem Leben des Apostels Paulus. Ziel dabei ist es, dass sich die Lernenden mit den Facetten der Nachfolge Jesu auseinandersetzen. Diese Auseinandersetzung soll mit Herz und Verstand erfolge...
| Otros títulos: | Sekundarstufe I |
|---|---|
| Autores principales: | ; |
| Autor Corporativo: | |
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Augsburg
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
2020
|
| En: | Año: 2020 |
| Edición: | 1. Auflage |
| Colección / Revista: | Immer besser unterrichten
|
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Bibel. Neues Testament
/ Pedagogía de la religión
/ Paulus, Apostel, Heiliger
/ Cristianismo primitivo
/ Curso 5-10
/ Enseñanza religiosa
/ Material didáctico
|
| Clasificaciones IxTheo: | AH Pedagogía de la religión HC Nuevo Testamento |
| Otras palabras clave: | B
Material didáctico
B Unidad didáctica |
| Acceso en línea: |
Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
| Sumario: | Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der Anfangszeit des Christentums und insbesondere dem Leben des Apostels Paulus. Ziel dabei ist es, dass sich die Lernenden mit den Facetten der Nachfolge Jesu auseinandersetzen. Diese Auseinandersetzung soll mit Herz und Verstand erfolgen. Dabei wird versucht, Wissensinhalte mit der Lebenswelt der Lernenden zu verbinden. Themenfelder werden mit praktischen Aufgaben verknüpft, sodass das Lernen erleichtert wird. Dabei können sich die Schüler*innen das Material allein oder im Team erarbeiten. |
|---|---|
| Descripción Física: | 70 Seiten, Illustrationen |
| ISBN: | 978-3-403-08195-1 3-403-08195-8 |