Monastisch-muslimischer Dialog
Vor ungefähr 50 Jahren forderte Sergio Kardinal Pignedoli das Mönchtum auf, sich aktiver am interreligiösen Dialog zu beteiligen, weil es "eine Brücke" sei, "die alle Religionen verbindet". 1995 sprach sich Dom Christian de Chergé, Prior des Klosters Notre Dame de l’Atlas, für ei...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2020]
|
In: |
Concilium
Year: 2020, Volume: 56, Issue: 4, Pages: 378-386 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Chergé, Christian de 1937-1996
/ Holy See (motif)
/ Monasticism
/ Islam
/ Interfaith dialogue
/ History 1995-2019
|
IxTheo Classification: | AX Inter-religious relations BJ Islam CC Christianity and Non-Christian religion; Inter-religious relations KAJ Church history 1914-; recent history KCA Monasticism; religious orders KDB Roman Catholic Church |
Summary: | Vor ungefähr 50 Jahren forderte Sergio Kardinal Pignedoli das Mönchtum auf, sich aktiver am interreligiösen Dialog zu beteiligen, weil es "eine Brücke" sei, "die alle Religionen verbindet". 1995 sprach sich Dom Christian de Chergé, Prior des Klosters Notre Dame de l’Atlas, für eine Ausweitung des monastischen Dialogs auf die Muslime aus und erläuterte, inwiefern Mönche von einem solchen Dialog profitieren und dazu beitragen könnten. Seit 2011 gibt es neben Begegnungen im Rahmen eines lokalen monastisch-muslimischen Dialogs einen fortgesetzten Dialog zwischen katholischen Ordensleuten und iranischen Schiiten. Im Hinblick auf eine Ausweitung des monastisch-muslimischen Dialogs in Afrika ist die Zukunft vielversprechend. |
---|---|
Item Description: | Aus dem Englischen übersetzt von Dr. Gabriele Stein |
ISSN: | 0588-9804 |
Contains: | Enthalten in: Concilium
|