Patriarchale Strukturen und sexualisierte Gewalt
Trotz neuer Ansätze sind patriarchale Strukturen, die schon in der Antike und in biblischer Zeit wurzeln, in Gesellschaft und Kirche noch immer sehr tief verankert. Ansgar Wucherpfennig SJ, Professor für Neues Testament in Frankfurt am Main, Sankt Georgen, zeigt diese Strukturen auf, und er weist au...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2020
|
In: |
Stimmen der Zeit
Year: 2020, Volume: 238, Issue: 11, Pages: 803-810 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Patriarchate
/ Sexual abuse
/ Idea of God
|
IxTheo Classification: | NBC Doctrine of God NBE Anthropology NCF Sexual ethics |
Summary: | Trotz neuer Ansätze sind patriarchale Strukturen, die schon in der Antike und in biblischer Zeit wurzeln, in Gesellschaft und Kirche noch immer sehr tief verankert. Ansgar Wucherpfennig SJ, Professor für Neues Testament in Frankfurt am Main, Sankt Georgen, zeigt diese Strukturen auf, und er weist auf die Folgen für sexualisierte Gewalt und für Glaubensfragen hin. Der Text erwuchs aus einer Ringvorlesung in Sankt Georgen im Wintersemester 2019/20. |
---|---|
ISSN: | 0039-1492 |
Contains: | Enthalten in: Stimmen der Zeit
|