Die Krise des Pfarrberufs und das pastoraltheologische Krisenmanagement

Insofern die Praktische Theologie als ,Theorie der Praxis‘ stets auch mit Herausforderungen der Praxis zu tun hat, stellt sich ihr bei jeder inhaltlichen Diskussion zugleich die Frage nach einem angemessenen Umgang mit dem jeweiligen Problem. Der Beitrag verfolgt die Auseinandersetzung mit dem Pfarr...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:The Crisis of the Pastorate and Pastoral-Theological Crisis Management
Main Author: Greifenstein, Johannes 1980- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: [2020]
In: Pastoraltheologie
Year: 2020, Volume: 109, Issue: 10, Pages: 484-504
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pastorate / Task / Crisis management
IxTheo Classification:RB Church office; congregation
Online Access: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Description
Summary:Insofern die Praktische Theologie als ,Theorie der Praxis‘ stets auch mit Herausforderungen der Praxis zu tun hat, stellt sich ihr bei jeder inhaltlichen Diskussion zugleich die Frage nach einem angemessenen Umgang mit dem jeweiligen Problem. Der Beitrag verfolgt die Auseinandersetzung mit dem Pfarrberuf entlang aktuell vieldiskutierter Perspektiven, sucht dabei Alternativsetzungen zu unterlaufen, um stattdessen zu einer abwägenden Urteilsbildung beizutragen. Abschließende Erwägungen gelten dem Verhältnis von Krise und Krisenreflexion.
In so far as practical theology as a‘theory of the practice’ must inevitably relate to challenges of practice, every discussion of theory must at the same time also address certain questions concerning practice that arise in relation to the given theoretical problems. The article looks at debate over the pastoral profession in relation to some currently much-discussed perspective and tries in so doing to quest iontypical constructions of alternatives in order to instead contribute to balanced judgements. Concluding re-marks discuss the relation between crisis and reflections on crisis.
ISSN:2197-0823
Contains:Enthalten in: Pastoraltheologie
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/path.2020.109.10.484