Notwendige Horizonterweiterungen für die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen: Möglichkeiten und Grenzen empirischer Annäherungen an gemeindepädagogische Arbeitsfelder am Beispiel der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen und der Studien zur Konfirmandenarbeit
Die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen der EKD gehören zu den am meisten beachteten empirischen Studien im kirchlichen Bereich. Der vorliegende Beitrag untersucht die aktuelle fünfte Untersuchung dieser Art (V. KMU) auf ihre Aussagekraft hinsichtlich religionspädagogischer Arbeitsfelder. Dabei wir...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Recurso Electrónico Artigo |
| Idioma: | Alemão |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
[2017]
|
| Em: |
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Ano: 2017, Volume: 69, Número: 4, Páginas: 317-329 |
| (Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
/ Trabalho com confirmandos
/ Empirismo
|
| Classificações IxTheo: | CF Cristianismo ; Ciência KBB Região germanófona KDD Igreja evangélica RF Catequética |
| Outras palavras-chave: | B
Christian Education
B Demografie B Demography B Pesquisa empírica B Trabalho com confirmandos B confirmation work B Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung B Pedagogia pastoral B membership surveys B Empirical Research |
| Acesso em linha: |
Volltext (Publisher) Volltext (doi) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Rights Information: | InC 1.0 |
| Resumo: | Die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen der EKD gehören zu den am meisten beachteten empirischen Studien im kirchlichen Bereich. Der vorliegende Beitrag untersucht die aktuelle fünfte Untersuchung dieser Art (V. KMU) auf ihre Aussagekraft hinsichtlich religionspädagogischer Arbeitsfelder. Dabei wird deutlich, dass die Fragestellungen und Auswertungen der V. KMU kaum Aspekte aus den Handlungsfeldern der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufnehmen. Ein Vergleich zwischen der V. KMU und den Tübinger Konfi-Studien zeigt die spezifischen Stärken der jeweiligen empirischen Untersuchungen auf. Für zukünftige Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen ergibt sich daraus der Vorschlag, verstärkt externe Daten zu berücksichtigen. In the context of the Evangelical Church in Germany (EKD) a series of membership surveys has been published since 1972. The article examines the latest survey of this series in regard to its implications for pedagogical work in the church. It becomes clear that there is a significant lack in the study concerning confirmation work or Christian youth work. In comparison, the empirical studies on confirmation work are presented which have been undertaken since 2007 in Germany as well as in eight other European countries. It is suggested that future membership surveys make better use of confirmation studies and other surveys in the field. |
|---|---|
| ISSN: | 2366-7796 |
| Obras secundárias: | Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
|
| Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/zpt-2017-0036 DOI: 10.15496/publikation-74634 HDL: 10900/133281 |