Das Kamishibai als erzählgenerierender Eingangsstimulus für narrative Interviews mit Kindern

Narrationen sind für die Erforschung von lebensweltlichen Erfahrungen von Kindern zentral. Dazu bedarf es qualitativer Methoden, die es ermöglichen, Narrationen anzuregen. Solche Erhebungsmethoden erfordern einen Stimulus, der sowohl breit als auch spezifisch formuliert ist. Auf diese Weise wird den...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ulfat, Fahimah 1974- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter [2018]
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Year: 2018, Volume: 70, Issue: 1, Pages: 49-60
Standardized Subjects / Keyword chains:B Narrative interview / Child / Kamishibai
IxTheo Classification:RF Christian education; catechetics
Further subjects:B Narrative Interviews mit Kindern
B lebensweltliche Erfahrungen und Orientierungen von Kindern
B narrative-generating input stimulus
B Kamishibai theater
B Perspektive von Kindern
B Kamishibai Erzähltheater
B individual experiences and orientations of children
B perspective of children
B Narrative interviews with Children
B Qualitative Research
B erzählgenerierender Eingangsstimulus
B Qualitative Forschung
Online Access: Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)