Offenbarte Wahrheit und kulturelles Engagement: Carl Henry als konzeptioneller Vordenker und zentraler Impulsgeber der modernen Missiologie
Der folgende Artikel beleuchtet die missionstheologische Wirkung von Carl F. H. Henry, dem Gründungsdekan des Fuller Seminary und u.a. Herausgeber von Christianity Today. Nach einem biografischen Abriss wird anhand zwei früher Schriften skizziert, was eine missionarische Kirche in Henrys Augen inhal...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2020
|
In: |
Evangelische Missiologie
Year: 2020, Volume: 36, Issue: 3, Pages: 156-172 |
IxTheo Classification: | KAJ Church history 1914-; recent history KDG Free church RJ Mission; missiology |
Summary: | Der folgende Artikel beleuchtet die missionstheologische Wirkung von Carl F. H. Henry, dem Gründungsdekan des Fuller Seminary und u.a. Herausgeber von Christianity Today. Nach einem biografischen Abriss wird anhand zwei früher Schriften skizziert, was eine missionarische Kirche in Henrys Augen inhaltlich und praktisch kennzeichnet. In der Analyse wird nachvollziehbar: (1.) Der Theologe Henry war mit besagten Schriften ein konzeptioneller Vordenker und zentraler Impulsgeber für die evangelikale Bewegung im 20. Jahrhundert. (2.) Die beiden Schriften aus den 1940er Jahren kündigten ein missionstheologisches Umdenken der evangelikalen Bewegung an; und (3.) Henrys Impulse haben an Relevanz nichts eingebüßt. |
---|---|
ISSN: | 2367-0150 |
Contains: | Enthalten in: Evangelische Missiologie
|