Wie systemrelevant sind die Kirchen?: zwischen Unverfügbarkeit und Fundamentalismus
Die Kirchen erfüllen in unserer Gesellschaft weiterhin eine wichtige Aufgabe. Derzeit erscheinen sie jedoch vor dem Hintergrund der Debatte um ihre Systemrelevanz besonders mutlos. Besonders irritiert an diesen Diskussionen die Tatsache, dass die allermeisten Menschen, die die Frage nach der Systemr...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2020]
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2020, Volume: 74, Issue: 10, Pages: 34-35 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Church
/ COVID-19 (Disease)
/ Pandemic
/ Systemic risk
/ Relationship to God (motif)
/ Resonance (sociology)
|
IxTheo Classification: | CB Christian life; spirituality CH Christianity and Society |
Summary: | Die Kirchen erfüllen in unserer Gesellschaft weiterhin eine wichtige Aufgabe. Derzeit erscheinen sie jedoch vor dem Hintergrund der Debatte um ihre Systemrelevanz besonders mutlos. Besonders irritiert an diesen Diskussionen die Tatsache, dass die allermeisten Menschen, die die Frage nach der Systemrelevanz stellen, selbst zur Kirche gehören. Dabei geht es angesichts der unabweisbaren Gottesfrage eigentlich um etwas ganz anderes. Ein Zwischenruf. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|