"Die Mauer ist keine Lösung": die Migrationspolitik von Papst Franziskus
Papst Franziskus steht für eine migrationsfreundliche Politik. Sein Eintreten für Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, machte er schon 2013 durch einen Besuch der Insel Lampedusa zu einem Markenzeichen seines Pontifikats. Dadurch gewann er an öffentlicher Statur, zog aber auch Krit...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt New York
Campus Verlag
[2020]
|
In: |
Schriftenreihe "Religion und Moderne" (Band 21)
Year: 2020 |
Reviews: | Wanderndes Gottesvolk? (2022) (Stümke, Volker, 1960 -)
|
Series/Journal: | Schriftenreihe "Religion und Moderne"
Band 21 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Francis Pope 1936-
/ Migration
/ Migration policy
/ Catholic social teaching
/ Preaching
/ Church politics (motif)
|
Further subjects: | B
Emigration and immigration - Religious aspects - Catholic Church
B Francis - Pope - 1936- B Emigration and immigration Religious aspects Catholic Church B Francis Pope (1936-) |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Parallel Edition: | Electronic
|
Summary: | Papst Franziskus steht für eine migrationsfreundliche Politik. Sein Eintreten für Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, machte er schon 2013 durch einen Besuch der Insel Lampedusa zu einem Markenzeichen seines Pontifikats. Dadurch gewann er an öffentlicher Statur, zog aber auch Kritik auf sich. Mariano Barbato zeichnet in diesem Buch die Entwicklung der Migrationspolitik von Franziskus nach. Franziskus schrieb die Tradition päpstlicher Migrationspolitik fort, die sich während der europäischen Auswanderung nach Amerika konstituiert hatte. Unter dem Eindruck des demographischen Wandels spitzte Franziskus sie jedoch radikal zu. Das Buch analysiert die Strategie eines religiösen Akteurs, der moralische Alternativen anbieten möchte, sich aber auch machtpolitisch zurechtfinden muss. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 279-305 |
Physical Description: | 305 Seiten |
ISBN: | 3593512823 |