Alexander Men: Priester Russlands in Zeiten der Säkularisierung

Alexander Men, Priester der russisch-orthodoxen Kirche, wurde am 9. September 1990 auf dem Weg in seine Kirche ermordet. Yves Hamant, Professor für Literatur und russische Zivilisation an der Universität Paris-Nanterre, lebte vor der Perestroika in der Breshnew-Periode als französischer Diplomat in...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hamant, Yves (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2020
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Year: 2020, Volume: 238, Issue: 9, Pages: 665-676
Standardized Subjects / Keyword chains:B Menʹ, Aleksandr Vladimirovič 1935-1990 / Orthodox theology
IxTheo Classification:FA Theology
KAJ Church history 1914-; recent history
KBK Europe (East)
KDF Orthodox Church
Description
Summary:Alexander Men, Priester der russisch-orthodoxen Kirche, wurde am 9. September 1990 auf dem Weg in seine Kirche ermordet. Yves Hamant, Professor für Literatur und russische Zivilisation an der Universität Paris-Nanterre, lebte vor der Perestroika in der Breshnew-Periode als französischer Diplomat in Moskau. Dort lernte er auch Men persönlich kennen. Nach der Ermordung schrieb Hamant eine Biografie über Men, die einzige, die bisher auch in deutscher Sprache vorliegt (Alexander Men - ein Zeuge für Christus in unserer Zeit. München 2000). Anlässlich des Jahrestages von Men´s Ermordung soll hier seiner gedacht werden. Zu viele haben ein Interesse daran, dass er vergessen wird - insbesondere diejenigen, die die geistigen Grundlagen legten für den Hass auf ihn als Seelsorger, Denker und Erneuer in der russischen Orthodoxie.
ISSN:0039-1492
Contains:Enthalten in: Stimmen der Zeit