Glückliche kleine Gemeinschaften: eine benediktinische Tour d'horizon - in die Weite und in die Tiefe
Im sächsischen Wechselburg (Diözese Dresden-Meißen) leben seit 1993 Benediktiner von Ettal; 2012 wurde das Kloster zum abhängigen Priorat erhoben. Die Mönche stehen in der Nachfolge der Augustiner-Chorherren und der Deutschordensritter, die von 1168 bis zur Reformationszeit hier wirkten. Der Prior d...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2020
|
In: |
Erbe und Auftrag
Year: 2020, Volume: 96, Issue: 3, Pages: 324-328 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Benedictines
/ Community
/ Size
|
IxTheo Classification: | KCA Monasticism; religious orders KDB Roman Catholic Church |
Summary: | Im sächsischen Wechselburg (Diözese Dresden-Meißen) leben seit 1993 Benediktiner von Ettal; 2012 wurde das Kloster zum abhängigen Priorat erhoben. Die Mönche stehen in der Nachfolge der Augustiner-Chorherren und der Deutschordensritter, die von 1168 bis zur Reformationszeit hier wirkten. Der Prior der benediktinischen Kommunität denkt nach über Proprium und Auftrag kleiner Gemeinschaften. |
---|---|
ISSN: | 0013-9963 |
Contains: | Enthalten in: Erbe und Auftrag
|